Attraktionen in Suldal




Høse brua am Sand Wasserfall - Norwegische Landshaftroute Ryfylke. Rintala Eggertsson Arkiekter Foto: Kjetil Brekke/ Suldal Foto

Die meisten Sehenswürdigkeiten von Suldal haben mit Natur, Kultur und Geschichte zu tun. Das Ryfylke-Museum umfasst mehrere Abteilungen in Suldal, unter anderem das Heimatmuseum Kolbeinstveit, den Häuslerhof Røynevarden und die Hofanlage Hålandstunet in Erfjord.
In Sandsfossen lädt eines der ersten Lachsstudios des Landes dazu ein, Lachse und Forellen auf ihrer Wanderung flussaufwärts zu beobachten.
In Sand bietet das Kulturhaus Suldal das ganze Jahr über abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten.


Einzelheiten zu diesen und anderen Attraktionen finden Sie in der folgenden Übersicht:


Attractionen:

Das Lachsstudio

Blåsjø Stausee


Andere Naturattraktionen:

Lovrafjord- Reizvoller Aussichtspunkt an der Nationalen Touristenstraße Ryfylke

Hylsfjord- Steile Berge und ein tiefer Fjord: schön und stimmungsvoll

Flesåno- Wasserfall im dramatischen Brattlandsdal

Wasserfall Perskårfossen (Gullingen)- Eine erfrischende Dusche ist Ihnen nah am Wasserfall sicher. 10–15 Min. Fußweg

Hylsskardet- Alter Transportweg zwischen Ost- und Westregion. 15 Min. Fußweg bis zum höchsten Punkt (lohnende Aussicht)

Suldalsporten- Charakteristische Felsformation am See Suldalsvatnet

Suldalsvatnet- Dieser See ist für seine gewöhnlichen und großen Forellen bekannt.

Suldalslågen- Ein bekannter Lachsfluss, wo auch große Lachse anzutreffen sind.


Museum:

Nesasjøhuset in Sand (Ryfylkemuseum)

Ryfylkeyacht "Brødrene at Sand" (Ryfylkemuseum)

Bauernhofmuseum Kolbeinstveit (Ryfylkemuseum)

Küstenstädtchen Jelsa, Jelsa Kirche und Schulmuseum(Ryfylkemuseum)

Hofanlage Hålandstunet in Erfjord (Ryfylkemuseum)

Røynevarden ( Ryfylkemuseum)

Litunet (Ryfylkemuseum)

Kvednahola, zwischen Ritland und Vasshus (Ryfylkemuseum)

Arkitektur:

Nationalen Touristenstrasse Ryfylke

Kraft- arkitektur, Nesflaten

Kulturhaus Suldal


Andere Attraktionen:

Rosebua in Vanvik

"Unsichtbare" Kunst im Zentrum von Sand

Bautasteinen in Hebnes

Gräberfeld aus der Eisenzeit in Ritland